-
Übergänge auf weiterführende Schulen
Der Themenblock „Übergänge auf weiterführende Schulen – Übergangsquoten“ befasst sich mit der Zahl und dem Anteil der Schülerinnen und Schüler, die von einer öffentlichen Schule... -
Migration
Im Themenblock „Migration“ wird die Zusammensetzung der Karlsruher Bevölkerung nach ihrem Migrationshintergrund beschrieben. Dargestellt wird die Zahl der Personen mit... -
Haushalte
Nach der Definition der amtlichen Statistik bilden Personen, die gemeinsam wohnen und wirtschaften, einen Haushalt. Der Themenblock „Haushalte“ beschäftigt sich mit der... -
KA-Feedback Meldungen
Über den Dienst KA-Feedback können Bürgerinnen und Bürger die Stadtverwaltung über Probleme wie z.B. Schlaglöcher oder defekte Straßenbeleuchtungen informieren. Dieser Datensatz... -
Gebäudegrößenstruktur
Der Themenkomplex „Gebäudegrößenstruktur“ beschäftigt sich mit dem Wohngebäudebestand und dessen Aufgliederung nach der Zahl der Wohnungen im Gebäude. -
Gebäude und Wohnungen
Die Zahl der Wohngebäude und die Zahl der Wohnungen sind wichtige Merkmale, um die Wohnraumversorgung in Karlsruhe zu beschreiben. Quelle: Stadt Karlsruhe, Amt für Stadtentwicklung -
Bewohnerparkzonen
Bewohnerparkzonen -
Behindertenparkplätze
Übersicht über die öffentlichen Behindertenparkplätze der Stadt Karlsruhe -
Blitzer Stationär
Stationäre Blitzer in Karlsruhe -
Wohnmobilparkplätze
Ausgewiesene Standorte von Wohnmobilparkplätzen in Karlsruhe. -
Motorradparkplätze
Parkplätze für Motorräder in Karlsruhe. -
Parkhäuser
Parkhäuser in Karlsruhe -
Parkscheinautomaten
Standorte der Parkscheinautomaten in Karlsruhe. Die zugehörigen Parkflächen finden sie hier. -
Parkscheiben Parkplätze
Parkscheiben Parkplätze -
Wetterdaten 13 Monate rückwirkend
Wetterdaten der Wetterstation der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) auf dem Dach der Heinrich-Hübsch-Schule. "Datum", "Mittlere_Temperatur", "Temp_max",...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.