-
Trinkwasseranalyse Hochbehälter Luss
Die Stadtwerke Karlsruhe nehmen im Rahmen ihrer Trinkwasserüberwachungspflicht regelmäßig Trinkwasserproben in den Wasserwerken, aus den Trinkwasserbehältern des... -
Veranstaltungskalender
öffentlicher Veranstaltungskalender der Stadt Karlsruhe -
KVV Fahrplandaten
Soll-Fahrplandaten des Karlsruher Verkehrsverbundes. -
Bevölkerungsbewegungen
Die Bevölkerungsbewegung beschreibt die Einwicklung der Bevölkerungszahl in Karlsruhe. Sie setzt sich zusammen aus der natürlichen Bevölkerungsbewegung (Geburten und... -
Spielflächenversorgung
Die Zahl der Kinderspielplätze, deren bespielbare Fläche sowie der Spielflächenfehlbedarf oder Spielflächenüberschuss sind Merkmale, um die Versorgung mit Spielflächen in... -
Registrierte Hunde
Nach der Karlsruher Hundesteuersatzung ist jeder über drei Monate alte Hund bei der Stadtkämmerei anzumelden. Quelle: Stadtkämmerei der Stadt Karlsruhe, eigene Berechnungen -
Übergänge auf weiterführende Schulen
Der Themenblock „Übergänge auf weiterführende Schulen – Übergangsquoten“ befasst sich mit der Zahl und dem Anteil der Schülerinnen und Schüler, die von einer öffentlichen Schule... -
Allgemeinbildende Schulen
Die wichtigsten Schularten bei den „öffentlichen und privaten allgemein bildenden Schulen“ sind die Grundschulen, Werkreal-/Hauptschulen, Sonderpädagogischen Bildungs- und... -
Haushalte
Nach der Definition der amtlichen Statistik bilden Personen, die gemeinsam wohnen und wirtschaften, einen Haushalt. Der Themenblock „Haushalte“ beschäftigt sich mit der... -
Migration
Im Themenblock „Migration“ wird die Zusammensetzung der Karlsruher Bevölkerung nach ihrem Migrationshintergrund beschrieben. Dargestellt wird die Zahl der Personen mit... -
Altersstruktur der Bevölkerung
Im Themenblock „Altersstruktur“ werden die Altersverteilung der Karlsruher Bevölkerung nach dem Geschlecht (männlich/weiblich) und das Verhältnis von jungen und alten Menschen... -
Bevölkerung
Im Themenblock „Bevölkerung“ werden die Bevölkerungszahlen sowie grundlegenden Eckzahlen der Bevölkerungsstruktur in Karlsruhe aufgezeigt. Quelle: Melderegister / Stadt... -
Zensusergebnisse Gebäude und Wohnungen in Karlsruhe
Die statistische Sonderveröffentlichung „Statistik Aktuell Zensusergebnisse 2011 - Gebäude und Wohnungen in Karlsruhe“ beinhaltet einen kurzen ersten Einblick in die Struktur... -
Nachhaltigkeitsentwicklung
Die statistische Sonderveröffentlichung „Nachhaltigkeitsentwicklung“ befasst sich mit Nachhaltigkeitsindikatoren, also mit messbaren und nachprüfbaren Parametern, die einen... -
Bevölkerung Quartalsbericht
Der quartalsweise erscheinende Bericht „Statistik Aktuell Bevölkerung“ beschreibt die Entwicklung der Karlsruher Bevölkerung aufgeteilt nach Geschlecht und Nationalität sowie... -
Kindeswohlgefährdung
Die jährlich erscheinende Veröffentlichung „Statistik Aktuell Kindeswohlgefährdung“ befasst sich mit den Verfahren zur Einschätzung der Kindeswohlgefährdung in Karlsruhe im... -
Statistisches Jahrbuch
Die jährlich erscheinende Veröffentlichung „Statistisches Jahrbuch“ enthält umfassende und vielfältige Zahlen und Daten zum Karlsruher Stadtgebiet. Es werden die Themengebiete... -
Daten und Fakten
Die jährlich erscheinende Broschüre „Daten und Fakten“ enthält die wichtigsten Zahlen und Fakten zum Karlsruher Stadtgebiet. Abgebildet werden die wichtigsten Meilensteine der... -
Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Zensus 2011
Die statistische Sonderveröffentlichung „Bevölkerung und Erwerbstätigkeit – Ergebnisse des Zensus 2011“ bietet einen umfassenden Einblick in die Bevölkerungsstruktur in... -
Indikatoren zum Thema Armutsbekämpfung
Die statistische Sonderveröffentlichung „Indikatoren zum Thema Armutsbekämpfung“ stellt die Entwicklung des monatlichen Haushaltsnettoeinkommens dar, welches in mehreren...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.