-
Umfragen zur Karlsruher City 2022
Im Rahmen der jährlich stattfindenden Bürgerumfrage sowie der Regionsumfrage der Stadt Karlsruhe, die einem dreijährigen Turnus folgt, wurden im Jahr 2022 Fragen zur Entwicklung... -
Stadtentwicklungsstrategie 2035
Die vorliegende „Stadtentwicklungsstrategie 2035 – Wohnen und Bauen“ schreibt die Entwicklungen auf dem Karlsruher Wohnungsmarkt seit dem 8. Sachstandsbericht Wohnen und Bauen... -
Lebensqualität in Karlsruhe
n der Broschüre „Stadtentwicklung aktuell – Lebensqualität in Karlsruhe im Städtevergleich 2019“ werden die Themengebiete Kommunale Infrastruktur, Ökologie,... -
Aktionsplan City 2020-2026
Der Aktionsplan City 2020-2026 basiert im Wesentlichen auf den Maßnahmenempfehlungen aus dem Einzelhandelsgutachten der CIMA („Gutachten zur Zukunftsfähigkeit... -
Zensusergebnisse Bevölkerungsstruktur in Karlsruhe
Die statistische Sonderveröffentlichung „Statistik Aktuell Zensusergebnisse 2011 - Bevölkerungsstruktur in Karlsruhe“ bietet einen kurzen ersten Einblick in die... -
Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Zensus 2011
Die statistische Sonderveröffentlichung „Bevölkerung und Erwerbstätigkeit – Ergebnisse des Zensus 2011“ bietet einen umfassenden Einblick in die Bevölkerungsstruktur in... -
Pendlerverflechtungen in Karlsruhe
Entwicklung der Berufspendler 2009 – 2019 -
Geschwindigkeitsmessungen
Vorgesehene Geschwindigkeitsmessungen in den nächsten Tagen. Kurzfristige Änderungen oder zusätzliche Messstellen sind aus aktuellem Anlass möglich. -
Registrierte Hunde
Nach der Karlsruher Hundesteuersatzung ist jeder über drei Monate alte Hund bei der Stadtkämmerei anzumelden. Quelle: Stadtkämmerei der Stadt Karlsruhe, eigene Berechnungen -
Jahresstatistik Bürgerdienste
In der Tabelle sind die Seitenaufrufe der einzelnen Leistungen nach Monaten über den Zeitraum von einem Jahr aufgelistet. -
Bevölkerung Jahresbericht
Der jährlich erscheinende Bericht „Bevölkerung in Karlsruhe“ beschreibt die aktuelle Entwicklung des Karlsruher Bevölkerungsbestands, die aktuellen Bevölkerungsbewegungen sowie... -
Bevölkerung Quartalsbericht
Der quartalsweise erscheinende Bericht „Statistik Aktuell Bevölkerung“ beschreibt die Entwicklung der Karlsruher Bevölkerung aufgeteilt nach Geschlecht und Nationalität sowie... -
Karlsruher Hygienesiegel
Das Karlsruher Hygienesiegel ist eine Auszeichnung in Form einer Urkunde, die als Ergebnis der regelmäßigen amtlichen Betriebskontrolle an gute bis sehr gute... -
Kontrollergebnisse der amtlichen Lebensmittelüberwachung
Nach § 40 Absatz 1a des Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) sind die zuständigen Behörden verpflichtet, bei hinreichendem... -
Schwerbehindertenstatistik
Die zweijährlich erscheinende Veröffentlichung „Statistik Aktuell Schwerbehindertenstatistik“ beschreibt die Situation der anerkannt schwerbehinderten Menschen in Karlsruhe.... -
Pflegestatistik
Der zweijährlich erscheinende Bericht „Statistik Aktuell Pflegestatistik“ beschreibt die Situation der Menschen in Karlsruhe, die pflegebedürftig im Sinne des... -
Indikatoren zur Gleichstellung von Frauen und Männern
Das Amt für Stadtentwicklung der Stadt Karlsruhe hat aus dem 1. Atlas zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland, herausgegeben vom Bundesministerium für Familie,... -
Indikatoren zum Thema Armutsbekämpfung
Die statistische Sonderveröffentlichung „Indikatoren zum Thema Armutsbekämpfung“ stellt die Entwicklung des monatlichen Haushaltsnettoeinkommens dar, welches in mehreren... -
Kindeswohlgefährdung
Die jährlich erscheinende Veröffentlichung „Statistik Aktuell Kindeswohlgefährdung“ befasst sich mit den Verfahren zur Einschätzung der Kindeswohlgefährdung in Karlsruhe im... -
Stadtteilprofile Karlsruhe
Die statistische Sonderveröffentlichung „Stadtteilprofile Karlsruhe“ enthält die wichtigsten Zahlen und Fakten zu den Karlsruher Stadtteilen und bietet einen systematischen und...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.