-
Jahresmittelwerte zur Trinkwasserqualität
Die Stadtwerke Karlsruhe nehmen im Rahmen ihrer Trinkwasserüberwachungspflicht regelmäßig Trinkwasserproben in den Wasserwerken, aus den Trinkwasserbehältern des... -
Daten des Haushaltsplans 2022/2023
Rechtsgültige Grundlage ist die PDF-Version. Diese ist umfangreich dokumentiert und daher auch für das Verständnis der hier angebotenen Daten hilfreich. Zusätzlich steht der... -
Kulturumfrage
Der vorliegende Bericht zur Nutzung kultureller Einrichtungen und Angebote in Karlsruhe 2019, in den neben den Ergebnissen der Bürgerumfrage 2019 auch Ergebnisse der im... -
Sicherheitsempfinden der Bevölkerung
Das Sicherheitsempfinden der Bevölkerung ist eine Schlüsselgröße für viele Bereiche der gesellschaftlichen Teilhabe. Die vorliegenden Ergebnisse der Umfrage zeigen,... -
Haushaltsplan 2019/2020
Der städtische Doppelhaushalt für die Jahre 2019 und 2020. Eine maschinenlesbare Version der enthaltenen Daten finden Sie in einem separaten Datensatz. Zusätzlich steht der... -
Minijobs
Der jährlich erscheinende Bericht „Statistik Aktuell Minijobs“ beschreibt die Situation der Menschen, die in einem Minijob beschäftigt sind und zeigt die Entwicklung der Zahl... -
Arbeitsmarkt
Der jährlich erscheinende Bericht „Statistik Aktuell Arbeitsmarkt“ beschreibt die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Karlsruhe. Dargestellt werden der Zahl der... -
Nachhaltigkeit in Karlsruhe
In Karlsruhe gibt es zahlreiche Initiativen, Gruppen, Akteurinnen und Akteure, die mit ihrem Engagement und ihren Aktivitäten die Bürgerinnen und Bürger über Themen der... -
Haushaltsplan 2013/2014
Der städtische Doppelhaushalt für die Jahre 2013 und 2014. -
Haushaltsplan 2011/2012
Der städtische Doppelhaushalt für die Jahre 2011 und 2012. -
Haushaltsplan 2015/2016
Der städtische Doppelhaushalt für die Jahre 2015 und 2016. -
Haushaltsplan 2017/2018
Der städtische Doppelhaushalt für die Jahre 2017 und 2018. Eine maschinenlesbare Version der enthaltenen Daten finden Sie in einem separaten Datensatz. -
Daten des Haushaltsplans 2021
Dieser Datensatz beinhaltet die wesentlichen Daten des städtischen Haushalts für das Jahr 2021 in maschinenlesbarer Form. Rechtsgültige Grundlage ist die PDF-Version. Diese ist... -
Daten des Haushaltsplans 2019/2020
Dieser Datensatz beinhaltet die wesentlichen Daten des städtischen Doppelhaushalts für die Jahre 2019 und 2020 in maschinenlesbarer Form. Rechtsgültige Grundlage ist die... -
Statistisches Jahrbuch
Die jährlich erscheinende Veröffentlichung „Statistisches Jahrbuch“ enthält umfassende und vielfältige Zahlen und Daten zum Karlsruher Stadtgebiet. Es werden die Themengebiete... -
Umfragen zur Karlsruher City 2022
Im Rahmen der jährlich stattfindenden Bürgerumfrage sowie der Regionsumfrage der Stadt Karlsruhe, die einem dreijährigen Turnus folgt, wurden im Jahr 2022 Fragen zur Entwicklung... -
Stadtentwicklungsstrategie 2035
Die vorliegende „Stadtentwicklungsstrategie 2035 – Wohnen und Bauen“ schreibt die Entwicklungen auf dem Karlsruher Wohnungsmarkt seit dem 8. Sachstandsbericht Wohnen und Bauen... -
Lebensqualität in Karlsruhe
n der Broschüre „Stadtentwicklung aktuell – Lebensqualität in Karlsruhe im Städtevergleich 2019“ werden die Themengebiete Kommunale Infrastruktur, Ökologie,... -
Aktionsplan City 2020-2026
Der Aktionsplan City 2020-2026 basiert im Wesentlichen auf den Maßnahmenempfehlungen aus dem Einzelhandelsgutachten der CIMA („Gutachten zur Zukunftsfähigkeit...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.